Ohne Kunst wäre der Mensch leer

Mein Glück – mein Leben – mein tiefstes Sein.

Als ich das erste Mal an einem Stein- Symposium teilnahm und den Bruch in all seiner Weite sah, ging ein Staunen über mein Gesicht. Ich fühlte es am ganzen Körper, hier kann die Kraft und Freiheit grenzenlos sein. Die raue Rissigkeit der Bruchstellen eines riesigen Felsens, die weiche Oberfläche eines kleinen, in einer der unzähligen Quellen geformten Kieselsteines, und die erhabenen, vertikal stehenden Brunnensteine, mit großen Rinnen und Wellen, entstanden durch Licht, Luft wärme, Kälte, Regen. Hier lebt die Natur ihr eigenes Leben, und nur hier ist es möglich den wahren Zugang zum Material Stein zu finden. Man darf den Stein nicht suchen, sondern man wird ihn finden.

heidi_tschank_ok

Die Kunst ist überall zu finden, man muss sie nur erkennen, verstehen und mit offener Seele annehmen.

Heidi Tschank

NEUES

Skulpturenpark Raiding

ERÖFFNUNG

„Es freut uns, dass durch den erweiterten Skulpturenpark, die Bedeutung des Werkes von Franz Liszt einem größeren Publikum zugänglich gemacht wird. Den Besucher:innen wird die Möglichkeit geboten, im Garten zu flanieren, zu verweilen und die Kunst zu bestaunen, um anschließend bei einem Konzert in das musikalische Schaffen Franz Liszts einzutauchen – ganz im Liszt’schen Sinne eines Gesamtkunstwerkes“, so Johannes Kutrowatz, Intendant des Liszt Festival Raiding.

 

ORF Burgenland Beitrag hier:

offen 2023

EINLADUNG zum Tag des offenen Ateliers

Skulpturen – Installationen – Bilder – Grafiken

SONNTAG, 7. Mai 2023
10:00 bis 18:00 Uhr

2443 Stotzing
Hochbergstraße 7

 

weitere Infos hier:

LOVE STORIES

Einladung zur Gruppenausstellung in Zürich

„Love Stories“
Galerie Art& Business
Trittligasse 4
Zürich – Zentrum Belevue

Vernissage Donnerstag 9.Februar 2023, 18 Uhr
Die Ausstellung ist von 9. – 16. Februar geöffnet.

Die Ausstellung ist bis 15. Februar 2023 zu besichtigen
Ich freue mich, dass auch ich mit Bildern in den Techniken, Fotografie und Alu Verbund vertreten sein werde.

STEIN ERLEBEN LERNEN – STEIN IN FORM BRINGEN

Wenn ein Stein eine neue Form aufnimmt, wenn er sich zu einer Verkörperung umwandelt, dann zeigt uns diese Form die Linien der Profile; sie zeigt uns, was die Flächen bedeuten und wie all diese Raumelemente zu einander verschmelzen. Wir werden wieder mit Sandstein, Kalkstein oder Marmor arbeiten, um figurale Skulpturen oder geometrische Objekte zu gestalten.

Dieses Seminar soll die Lust am Gestalten und Experimentieren mit dem Material fördern. Wir werden sowohl im Freien arbeiten, als auch zum Zeichnen und Skizzieren die Räumlichkeiten nützen. Es ist auch möglich mit Ton zu arbeiten, um die Aufbautechnik zu erlernen und zum Beispiel eine große Vase zu machen.

Anfänger und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse erforderlich. Kurssprache: Deutsch, Englisch.

  • 5 Kurstage: Montag, 10. Juli 2023 – Freitag 14. Juli 2023
  • Sonntag, 09. Juli 2023 Vorbesprechung
  • Mo – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr / max. 10 Teilnehmer
  • Kursgebühr: € 420,–

Kursanmeldung:
AKADEMIE GERAS
0043 291 23 00
info@akademiegeras.at

Informationen zum Kurs:
Mag. Heidi TSCHANK
0043 660 103 12 86
tschank@aon.at
www.heiditschank.at

 

Info-PDF hier »

ARCHIV