Ohne Kunst wäre der Mensch leer

Mein Glück – mein Leben – mein tiefstes Sein.

Als ich das erste Mal an einem Stein- Symposium teilnahm und den Bruch in all seiner Weite sah, ging ein Staunen über mein Gesicht. Ich fühlte es am ganzen Körper, hier kann die Kraft und Freiheit grenzenlos sein. Die raue Rissigkeit der Bruchstellen eines riesigen Felsens, die weiche Oberfläche eines kleinen, in einer der unzähligen Quellen geformten Kieselsteines, und die erhabenen, vertikal stehenden Brunnensteine, mit großen Rinnen und Wellen, entstanden durch Licht, Luft Wärme, Kälte, Regen. Hier lebt die Natur ihr eigenes Leben, und nur hier ist es möglich den wahren Zugang zum Material Stein zu finden. Man darf den Stein nicht suchen, sondern man wird ihn finden.

heidi_tschank_ok

Die Kunst ist überall zu finden, man muss sie nur erkennen, verstehen und mit offener Seele annehmen.

Heidi Tschank

NEUES

B I L D H A U E R K U R S

Bildhauerkurs in der Akademie Geras

Stein erleben lernen – Stein in Form bringen

Zeit: Montag 14. Juli bis Freitag 18. Juli 2025
Kursgebühr: € 420,-

Zur Besprechung und zum Kennenlernen treffen wir uns – wenn möglich – schon am Sonntag, 13. Juli 2025 ab 17:00 Uhr

Detailinfos hier!

A R T A W A R D _ 2 0 2 5

Einladung zur Verleihung des ART AWARD 2025 Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs Kategorie FOTO und MULTIMEDIA

Preisverleihung: Freitag, 21.02.2025 um 15:00 Uhr

AUSSTELLUNG + VERNISSAGE: 21. Februar 2025 / 15:00 Uhr

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Kunstsalon Schönbrunn –> hier finden Sie den Plan

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Schloss Schönbrunn, Ovalstiege 40 / 3. Stock, 1130 Wien

Öffnungszeiten bis 12.03.2025, Mittwoch von 11:00 – 15:00 Uhr

Nominiert sind Werke von:
Waltraut Chimani, Parizad Farzaneh, Günter Filzwieser, Johann Luis, Monika Retter, Bettina Ribisch, Heidi Tschank, Rainer Voltmann

DIALOG

O F F E N _ 2025

HERZLICHE EINLADUNG zum „Tag des offenen Ateliers“

SAMSTAG, 5. April 2025
13:00 bis 18:00 Uhr

SONNTAG, 6. April 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

2443 Stotzing
Hochbergstraße 7

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Skulpturen – Installationen – Bilder – Grafiken

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Führungen zu den neuen Marmorskulpturen „Dialog“

  • Weingut Mad, Haus Marienberg – Oggau
  • Weingut Georg Tschank – Leithaprodersdorf

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

„OFFEN“ ist eine Initiative des Landes Burgenland. Ziel ist, bildende Kunst im Burgenland sichtbar und frei zugänglich zu machen.

„OFFEN“ ist ein Veranstaltungsformat mit der Absicht, das zeitgenössische bildende Kunstgeschehen im Burgenland möglichst umfassend abzubilden, umgesetzt von der neuen Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland.

Abt.7  Bildung. Kunst und Wissenschaft.
www.bildendekunstburgenland.at

ARCHIV